:::
Ortsverein und Fraktion
Am Samstag, den 9. Dezember lädt die SPD Linden zu einem historischen Rundgang durch den alten Ortskern Leihgestern ein. Einer, der die Geschichte sehr gut kennt, ist der ehemalige Ortsvereinsvorsitzende weiterlesenHistorischer Rundgang alter Ortskern Leihgestern
Ab sofort gibt es wieder eine aktuelle Ausgabe von unserem „Lindenblatt“ Inhalt: Verbreiterung Bahnviadukt/Entlastungsstraße Frauen machen anders Politik Kandidaten der SPD Linden Straßenbeiträge Die Komplettausgabe gibt es weiterlesenAktuelle Ausgabe des Lindenblatt
Mit der von der Deutschen Bahn beabsichtigten Sanierung des Bahnviadukts in Großen Linden bietet sich nach Auffassung der Lindener Sozialdemokraten für die Stadt Linden die einmalige Chance, durch eine Verbreiterung weiterlesenVerbreiterung Bahnviadukt – Entlastungsstraße für die alten Ortskerne und Forst
SPD-Fraktion und Ortsvereinsvorstand auf Klausur in Oberaula Die Rahmenbedingungen sind schwieriger geworden. Das reiche Linden war nur ein Mythos, die Stadt kämpft mit der Finanzierung ihrer kommunalen Aufgaben wie alle weiterlesenSozialdemokraten wollen Linden „unter schwierigeren Rahmenbedingungen attraktiv gestalten“
Manchmal müssen in Linden unsere Ideen etwas länger schlummern, damit sie sich auch für andere als positiv darstellen. Die Idee der Entlastung des innerörtlichen Bereichs von Leihgestern und Großen-Linden vom Durchgangsverkehr weiterlesenGute Ideen brauchen in Linden manchmal etwas länger
Um den Leerstand von Häusern in den alten Ortskernen sorgen sich Lindens Genossen. Denn angesichts vieler Häuser in denen Menschen wohnen, die über 75 Jahre alt sind, muss man ein weiterlesenSPD Linden will von Wettenberg lernen
DoRe-Leitfaden-IKEK[1] :::
Die Anzahl der Häuser in Linden, in denen alle Bewohner älter als 75 Jahre sind, dürfte dreistellig sein. Die meisten dieser Häuser mit älteren Bewohnern findet man in den alten weiterlesenSPD Linden sorgt sich um die alten Ortskerne