Kategorie-Archiv: Bundespolitik
„Respekt und Anerkennung – gerade für Frauen“
„Respekt und Anerkennung – gerade für Frauen“ Die SPD pocht auf eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. „Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit. Und das sollte uns als Staat etwas wert sein“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Weltfrauentag in weiterlesen „Respekt und Anerkennung – gerade für Frauen“
Kräftiger Schub fürs digitale Klassenzimmer

Kräftiger Schub fürs digitale Klassenzimmer Wir wollen, dass für alle Kinder digitale Kompetenzen so selbstverständlich werden wie rechnen und schreiben. Damit alle Kinder gut auf Leben und Arbeit in der digitalen Welt vorbereitet werden, nehmen wir viel Geld in die weiterlesen Kräftiger Schub fürs digitale Klassenzimmer
Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz

Wie soll unsere Datengesellschaft der Zukunft aussehen? Wie können wir Innovation und Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherstellen? Dazu hat SPD-Chefin Andrea Nahles mit einem Daten-für-Alle-Gesetz einen Vorschlag vorgelegt. Darüber wollen wir diskutieren – mit der digitalen Wirtschaft, Wissenschaft und weiterlesen Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz
Zukunft in Arbeit
Die SPD hat bei ihrer Jahresauftaktklausur wichtige Weichenstellungen für ihre Politik in den nächsten Jahren vorgenommen. Das Ziel: den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu erneuern und für die Zukunft zu stärken. https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zukunft-in-arbeit/11/02/2019/ Source: Aktuelles SPD.de
Recht auf Arbeit statt Grundeinkommen

Die SPD will einen „neuen Sozialstaat“ schaffen. Sie will ein Recht auf Arbeit etablieren, den Mindestlohn auf 12 Euro erhöhen – und ein Bürgergeld einführen. Wie sich die Partei den neuen Sozialstaat vorstellt, beschreiben Manuela Schwesig und Kevin Kühnert. Source: weiterlesen Recht auf Arbeit statt Grundeinkommen
„Wir lassen Hartz IV hinter uns.“
Hartz IV abschaffen, ein neues Bürgergeld einführen, Sanktionen streichen und das Arbeitslosengeld verlängern: Im RND-Interview verrät Andrea Nahles erstmals, wie ihr Konzept für den „Sozialstaat 2025“ aussieht. Source: Aktuelles SPD.de
Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
SPD-Chefin Andrea Nahles will den Sozialstaat fit für die Zukunft machen. Nahles geht es um „Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit“. Das Ziel: Ein Sozialstaat, der den Menschen, ihrer Lebensleistung und den aktuellen Herausforderungen gerecht wird. Source: Aktuelles SPD.de
Brückenteilzeit – Jetzt passt der Job zum Leben

Egal, ob in der Familie oder bei der Arbeit, wir alle kennen in unserem Umfeld Frauen und Männer, die für eine bestimmte Zeit ihre Arbeitszeit verkürzen. Doch oft stellt sich der Weg in die Teilzeit als Einbahnstraße heraus. Mit ernsten weiterlesen Brückenteilzeit – Jetzt passt der Job zum Leben